Nur 2min Fussweg entfernt befindert sich die älteste Linde Mecklenburgs:
Auszug aus blickgewinkelt.de
,,Als der Mann diesen Punkt auf einer Karte sah und beiläufig erwähnte, war mir natürlich als alter Baum-Fan klar, dass ich diesen Baum sehen möchte. Er ist nicht ganz einfach zu finden und wir hatten Glück, in der Nähe auf einen Förster zu stoßen, der uns den Trampelpfad zeigte und einiges erzählen konnte. Die älteste Linde Mecklenburgs steht im Örtchen Kotzow (jaja, diese Namen) und ist wahnsinnige 1000 Jahre alt, allerdings ist das Alter nur geschätzt, denn die Linde ist vor langer Zeit schon in zwei Hälften gebrochen und es ist schwierig, Material zu entnehmen, um sie korrekt zu datieren. Sie steht auf dem Gelände eines uralten Friedhofs, man kann noch 3 alte, umgefallene Grabsteine entdecken. Voller Ehrfurcht stelle ich mir bei diesen Bäumen immer vor, wer hier schon alles vorbeigelaufen und geritten ist: Dieser Baum stand schon, als das Mittelalter gerade erst begann, ist das zu fassen!"
https://blickgewinkelt.de/ferienhaus-mecklenburger-seenplatte-mirow/